Alles, was Sie über das Sportabzeichen wissen sollten
Das Sportabzeichen ist die offizielle Auszeichnung für überdurchschnittliche Fitness.
Jeder
kann das Deutsche Sportabzeichen erwerben, auch wenn er nicht Mitglied
eines Turn- und Sportvereins ist. Landessportbünde, Sportvereine,
Sportämter und Prüfer geben Auskünfte über Abnahmezeiten und -orte,
Vorbereitungskurse, Sportabzeichen-Treffs und sonstige Fragen der
Verleihung. Die sportlichen Bedingungen sind in fünf Gruppen
aufgeteilt. Aus jeder Gruppe muss eine Bedingung erfüllt werden.
Prüfungszeitraum ist das Kalenderjahr, in dem das angegebene Alter erreicht wird.
Die vollständig ausgefüllte und bestätigte Prüfkarte ist dem regional
zuständigen Sportbund einzusenden. Es sei denn, der zuständige
Landessportbund hat eine andere Regelung vorgesehen. Weitere Anfragen,
Ersatzbestellungen für verlorene Urkunden und Abzeichen sowie
zusätzliche Bestellungen sind an die Landessportbünde zu richten.