Vereinsheim der Spvgg Mössingen 1904 e. V.
Vereinsheim der Spvgg Mössingen 1904 e. V.
Lange Str. 42 a, 72116 Mössingen
Telefon: 07473 7883
Geschäftsführer: Gerhard Wagner Lange Str. 42 a, 72116 Mössingen Tel. 07473 / 23 883 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bankverbindung: Volksbank in der Region eG IBAN: DE66 6039 1310 0532 2420 09 BIC: GENODES1VBH |
Unsere Geschäftstelle ist wie folgt besetzt
|
Ausserhalb dieser Zeiten erreichen Sie uns per Fax, E-Mail, oder Sie können uns eine Nachricht auf dem AB hinterlassen. |
Verfasst von Richard Dvořák am .
Vereinsheim der Spvgg Mössingen 1904 e. V.
Lange Str. 42 a, 72116 Mössingen
Telefon: 07473 7883
Verfasst von Richard Dvořák am .
Ein Foto der zahlreichen Akteure im Hauptausschuss der Spvgg Mössingen.
Verfasst von Susanne Ayen am .
unser neues Winterprogramm ist ab sofort zur Verfügung und die Kurse können online gebucht werden.
Das genaue Startdatum des Kurses finden Sie bei der Kursbeschreibung auf unserer Webseite https://fitness-plus.info
Wir freuen uns auf viele bewegte Stunden mit dem Motto: Fit und gesund durch den Winter
Das Kursleiter-Team 😊
Verfasst von Presse (Timo Zeiler) am .
Nach langer Zeit ohne Stadtfest in Mössingen war es wieder soweit und auch die Spvgg war als Gesamtverein im Team auch mit dabei!
Wir freue uns über die große Resonanz und bedanken uns ganz herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchren unseres Standes! Ganz besonders danken wir allen Helferinnen und Helfern aus unseren Abteilungen für die hervorragende Bewirtung und en Auf- und Abbau. Ein großer Dank gebührt auch unserem Veranstaltungsvorstand Norbert von Wulfen und seiner Frau Maria, die für die Organisation und Planung unseres Auftritts verantwortlich waren und sehr viele Stunden investiert haben!
Verfasst von Richard Dvořák am .
Was macht die Spvgg an einem hochsommerlichen Donnerstagabend? Fußball spielen? Auf dem Balkon Zeit genießen? Oder eine Stadtführung durch Mössingen?
Alles ist an einem solchen Abend mit dabei, aber wir möchten von der sporthistorischen Stadtführung berichten. Kurz vor den Sommerferien lud der Hauptverein seine Sponsoring-Partner sowie Vorstände und Fürsprecher zu einer Stadtführung ein. Und wer könnte diese passender gestalten als Hermann Berner?! Er kennt Mössingen aus seiner Zeit bei der Stadt aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Zudem ist er auch schon seit vielen Jahren sportlich bei der Spvgg besonders im Fußball aktiv und hat beim 100-jährigen Vereinsjubiläum mitgewirkt. Er nahm uns mit auf die Reise in die Vergangenheit von Mössingen, von seinen Bürgern und seinen Stadt- und Sportgeschichten. Abschließende Worte zur Führung fand der 1. Vereinsvorsitzende Dirk Abel. Er begleitet die Spvgg mit seinem Vorstandsteam in die Zukunft. Dabei ist die Herausforderung, historische Plätze zu bewahren, aber auch neue Sportgeschichten zu schreiben und die Sportstätteninfrastruktur entlang des hohen Bedarfs weiterzuentwickeln.
Den Abend schloss die Gruppe dann mit Austausch im Biergarten ab. Es gibt aktuell viele Themen, die alle ähnlich bewegen. Gerade in dieser spannenden, herausfordernden Zeit ist es wichtig, dass wir im Dialog bleiben.
Verfasst von Presse (Timo Zeiler) am .
Wir sind mit einem kleinen Stand bei der Einweihung der Mössinger neuen Mitte vertreten.
Angeboten werden kleine süße und pikante Häppchen, sommerliche Drinks und ein leckeres Früchtemüsli.
Wir freuen uns über euren Besuch bei uns am Stand am 23. Juli 2022 ab 12 Uhr.
Verfasst von Presse (Timo Zeiler) am .
Am 25. März fand dieses Jahr die Mitgliederversammlung endlich wieder in präsenz und fast ohne Einschränkungen statt. Dirk Abel, 1. Vorsitzender der Spvgg, startet mit der Begrüßung der Gäste, darunter unter anderem der Oberbürgermeister der Stadt Mössingen Michael Bulander und das Ehrenmitglieder Hans Müller mit Gattin. Es folgte ein kurzer Rückblick auf zwei anstrengende Jahre unter pandemie Bedingungen und eine kurzen positiven Blick in die Zukunft.
Sportlich gesehen war die Spvgg Mössingen im Jahr 2021 in allen Abteilungen bis weit über die Landesgrenzen hinaus erfolgreich vertreten. Aber auch im Bereich des Breiten- und Gesundheitsport bewegt sich nach zwei Jahren pandemie wieder was. Details dazu findet ih in unsere jährlich erscheinenden Tribüne.
Wir sind froh und dankbar, dass wir im Bereich des Sportstättendialog gemeinsam mit der Stadt Mössingen und den Vereinen des TV Belsen und der LG Steinlach-Zollern, ein für die Vereine und Stadt zukunftfähiges Sportkonzept erarbeiten können. Hier geht es von Seiten der Stadt voraussichtlich im Herbst in die nächste Entscheidungsphase. Eine Priorisierung wird im Bereich der Fußballplätze und der Hallenkapazität gesehen.
Mit dem weiteren Ausbau der Spielgemeinschaft mit dem TV Belsen im Bereich des Fußball gehen die beiden Vereine gemeinsam einen zukunftsweisenden Schritt. So werden personelle und räumliche Kapazitäten in beiden Vereinen besser genutzt und gleichzeitig auch dem Nachwuchs ein breiteres Trainingsangebot geschaffen. Wir freuen uns sehr über diesen Schritt und die weitere engere Zusammenarbeit.
Mit dem seit Herbst 2021 aufgesetzen neuen Jugenschutzkonzept gehen wir auch im Bereich der Jugend einen großen Schritt nach vorne. Neben der Schulung und information der Abteilungsleitungen durch die beiden Jugendschutzbeauftragten stand im Februar und März jeweils eine Schulung der Übungsleiter der verschiedenen Abteilungen in zusammenarbeit mit den Verantwortlich des WSJ statt.
Finanziell geht die Spvgg Mössingen gestärkt auf dem letzten Jahr. Die Spvgg ist Schuldenfrei und konnte mit einem beachtlichen Gewinn des Geschäftsjahr 2021 abschließen. Dieser Gewinn wird in 2022 in neue Investitionen, wie z.B. einen neue Vereinsbus, eingesetzt. Ein leichter Rückgang musste aber auch die Spvgg im Bereich der Mitgliedsbeiträge durch die beiden Pandemiejahre verbuchen.
Vor den Neuwahlen wurden die Vorstände einstimmig (ohne Gegenstimme und Enthaltungen) entlasste. Die Vorstandschaft und Abteilungsleitungen wurden einstimmig wieder gewählt. Die Vorstandsposten sind im kommenden Jahr wie folgt besetzt:
1. Vorstand und Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing: Dirk Abel
2. Vorstand und Vorstand für Finanzen: Dieter Haap
Vorstand Infrastruktur und Sport: Florian Seidel
Vorstand Veranstaltungen: Norbert von Wulfen
Beauftragter Internet: Richard Dvorak
Wir bedanken uns bei allen Ehrenamtlichen Mitarbeitern, Mitgliedern, Partner und Sponsoren für die Unterstützung und Mitarbeit in unserem Vereinsleben und freuen uns auf das Sportjahr 2022
Verfasst von Norbert von Wulfen am .
Vorgesehene Tagesordnung:
1. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
2. Jahresbericht des Vorstands Finanzen
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten 1.- 3. und den in der Tribüne veröffentlichten Berichten der Abteilungen
5. Entlastung des Vorstandes und der Funktionäre
6. Neuwahlen
7. Aktuelle Informationen/ Diskussion
8. Anträge
9. Verschiedenes
Anträge sind bis zum 21. März 2022 beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
Für die Mitgliederversammlung gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
Ich bitte um zahlreiche Teilnahme.
Dirk Abel
1. Vorsitzender
DOWNLOAD: pdf Tagesordnung der Spvgg Mössingen Mitgliederversammlung in 2022 (55 KB)
Verfasst von Richard Dvořák am .
Die Mitgliederversammlung fand am Freitag, dem 23. Juli 2021 um 20 Uhr in unserer Sportgaststätte statt.
Die vorgesehene Tagesordnung wurde wie angekündigt abgearbeitet, der Vorstand wurde von den Anwesenden als Ganzes entlastet und wiedergewählt. Auch alle anderen Ehrenamtlichen machen in ihrer Funktion weiter und wurden wiedergewählt.
Fotos von der Mitgliederversammlung gibt es in der Fotogalerie.
Hier nun das Protokoll von Gerhard Wagner und der Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Dirk Abel zum Download:
pdf Protokoll der Mitgliederversammlung am 23.07.2021 der Spvgg Mössingen 1904 e.V. (447 KB)
Verfasst von Norbert von Wulfen am .
Vorgesehene Tagesordnung:
1. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
2. Jahresbericht des Vorstands Finanzen
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Aussprache zu den Berichten 1.- 3. und den in der Tribüne veröffentlichten Berichten der Abteilungen
5. Entlastung des Vorstandes und der Funktionäre
6. Neuwahlen
7. Aktuelle Informationen zum
- Sportstättendialog
- Jugendschutzkonzept
8. Anträge
9. Verschiedenes
Anträge sind bis zum 19. Juli 2021 beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
Für die Mitgliederversammlung gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Das beinhaltet die Desinfektion der Hände, das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes bis zum Sitzplatz und die Einhaltung der Abstandsregeln. Darüber hinaus gelten aktuell keine weiteren besonderen Regeln mehr (wie die 3G-Regeln). Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sind anzugeben.
Ich bitte um zahlreiche Teilnahme.
Dirk Abel
1. Vorsitzender
© 2023 Sportvereinigung 1904 e.V. Mössingen | Technische Betreuung: | Datenschutzerklärung
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.